Snapchat Nachricht grau hinterlegt (verschwindet nicht)

Wieso sind bei Snapchat einige Nachrichten grau hinterlegt? Warum verschwinden einige Nachrichten nicht, obwohl ich diese bereits gelesen habe? Bei Snapchat ist es standardmäßig so, dass die Nachrichten im Postfach immer dann gelöscht werden, wenn beide Gesprächspartner diese gesehen haben. Wer möchte, der kann die Nachrichten im Einzelchat auch länger anzeigen und erst nach 24 Stunden automatisch löschen lassen. Doch manchmal kommt es vor und eine Nachricht ist grau hinterlegt und verschwindet dann nicht. Gerade wenn man Snapchat noch nicht so lange nutzt stellt sich in dem Moment die Frage, was hat das zu bedeuten und warum werden einige Nachrichten nicht automatisch gelöscht?

Snapchat: Warum ist die Nachricht grau hinterlegt?

Wenn in einem Chat bei Snapchat eine Nachricht grau hinterlegt ist, dann hat das einen einfachen Grund und zwar wurde die Nachricht im Chat gespeichert. Wenn einer der Gesprächsteilnehmer im Einzelchat eine Nachricht dauerhaft speichern möchte, dann kann dieser einfach im Chatverlauf auf die Nachricht tippen/halten und dann in dem Popup-Fenster die Option „In Chat speichern“ auswählen. Wenn eine Nachricht im Chat gespeichert wurde, dann wird diese grau hinterlegt (grauer Hintergrund) und bleibt dauerhaft im Chat, jedenfalls solange bis diese von einem Gesprächsteilnehmer gelöscht wird.

Nachrichten grau hinterlegt

Graue Nachricht im Chat

Wenn man auf die grau hinterlegte Nachricht im Chat tippt und kurz mit dem Finger draufhält, dann bekommt man übrigens auch angezeigt, wer diese gespeichert hat. Wenn die Nachricht nicht grau hinterlegt ist (also keinen grauen Hintergrund hat) und die Schrift grau ist, dann liegt das daran, weil die Nachricht noch nicht versendet wurde. Der Grund dafür sind meistens Internetprobleme. Stelle sicher, dass die App eine Verbindung mit dem Internet aufbauen kann.

Snapchat Nachrichten weg und verschwunden

Wenn bei Snapchat eine Nachricht plötzlich weg ist, dann kann das an verschiedenen Ursachen liegen. Das Postfach in Snapchat ist standardmäßig so eingestellt, dass im Einzelchat ausgetauschte Nachrichten automatisch gelöscht werden, wenn beide Nutzer diese im Chat gesehen und diesen verlassen haben. Wer möchte, der kann die bereits gelesene Nachrichten auch länger im Chatverlauf anzeigen, in dem man in dem Postfach auf den Chatverlauf tippt/hält, unten „Mehr“ auswählt und dann bei „Chats löschen“ von „Direkt nach dem Anschauen“ auf „24 Stunden nach dem Anschauen“ wechselt.

Snapchat Nachrichten verschwinden: Woran liegt das?

Wenn eine Snapchat Nachricht verschwunden ist, dann ist der Grund dafür meist ein anderer und zwar hat der Absender die gesendete Nachricht gelöscht. Bereits seit einigen Monaten kann man jetzt auch bei Snapchat gesendete Nachrichten aus dem Chatverlauf des Empfängers löschen, ohne das dieser direkt darüber benachrichtigt wird. So kann man eine versehentlich gesendete Nachricht nochmal zurückrufen, ohne das der Empfänger etwas davon mitbekommt, vorausgesetzt die Nachricht wurde noch nicht geöffnet und gelesen.

Snapchat Nachrichten verschwunden

Zur Sicherheit solltest Du bei Anzeige-Problemen mit den Nachrichten einfach mal die App neustarten oder das Postfach neu aufrufen. Auch solltest Du beachten, dass die Snapchat-Server so eingestellt sind, dass alle ungeöffneten Nachrichten automatisch nach 30 Tagen gelöscht werden. Wenn es dauerhafte Probleme mit den Snapchat-Nachrichten gibt und diese immer verschwinden, obwohl der Absender diese nicht gelöscht hat, dann solltest Du zur Sicherheit einmal überprüfen, ob Du die aktuellste Version der App installiert hast. Wenn es dann immer noch Probleme gibt, dann solltest Du dich mit dem Support von Snapchat in Verbindung setzen, dort kann dir sicherlich weitergeholfen werden.

iPhone klingelt der Wecker bei lautlos?

Klingelt der Wecker auch dann, wenn ich mein iPhone lautlos geschaltet habe? Wenn man mal kurz seine Ruhe von Benachrichtigungstönen und anderen Hinweistönen haben möchte, dann kann man das iPhone im Handumdrehen auf lautlos schalten und damit alle Töne deaktivieren. Doch werden durch den Lautlos-Modus wirklich alle Töne deaktiviert und wie sieht es mit den Alarmen aus? Klingelt der iPhone-Wecker bei lautlos? Da wir wahrscheinlich nicht alleine mit der Frage sind, hier unser Test.

Klingelt der Wecker beim iPhone auch wenn es lautlos ist?

Ja, der Wecker vom iPhone klingelt auch, wenn Du das Handy stumm bzw. lautlos geschaltet hast. Die Einstellung „Klingeln/Aus“ und auch der „Nicht stören“-Modus haben keinen Einfluss auf den Weckerton. Du kannst dein iPhone also problemlos lautlos schalten und weiterhin als Wecker nutzen, die Einstellung gilt nicht für Alarme und dazu gehört natürlich auch der eingestellte Wecker.

Es könnte gut sein, dass sich das Verhalten von dem Wecker-Ton beim Lautlos-Modus irgendwann nochmal ändern wird. Aktuell brauchst Du dir aber keine Gedanken machen, dass dich dein iPhone nicht weckt, nur weil Du das Handy lautlos geschaltet hast.

Wir haben es übrigens selber auf einem iPhone X mit iOS 12 getestet. Die Information mit dem Verhalten von dem Wecker-Ton bei einem stumm geschalteten iPhone findet man übrigens auch nochmal auf der verlinkten Apple-Webseite rund um das Thema „iPhone Wecker stellen und verwalten“ unter der folgenden URL https://support.apple.com/de-de/HT207512.

Klingelt der Wecker auf dem iPhone neuerdings doch nicht mehr, wenn man Nicht stören oder Klingeln aus eingestellt hast? Muss man inzwischen eine Einstellung setzen, damit der Wecker auch bei Lautlos klingelt? Sofern sich an der Thema etwas geändert haben sollte, dann kannst Du uns gerne einen Kommentar unter diesen Artikel schreiben .

Snapchat gesendete Nachrichten löschen und zurückrufen

Wie man es von anderen Instant Messengern kennt, kann es einem auch mal bei Snapchat passieren und man hat versehentlich der falschen Person eine Nachricht gesendet. In der Situation stellt sich dann oft die Frage, kann man das Nachricht senden rückgängig machen und diese zurückrufen? Wie kann man eine gesendete Nachricht löschen und wird diese dann auch direkt bei dem Empfänger gelöscht?

Snapchat gesendete Nachrichten löschen

Während man bei Snapchat lange Zeit keine Nachrichten zurückrufen und beim Empfänger löschen konnte, so ist dies inzwischen möglich. Soll heißen, man kann jetzt auch bei Snapchat gesendete Nachrichten löschen und das funktioniert erstaunlich einfach. Alles was Du machen musst ist die App öffnen, die Unterhaltung mit dem Chat aufrufen, kurz mit dem Finger auf die Nachricht tippen/halten und dann in dem kleinen Popup-Fenster auf „Löschen“ tippen. Dabei solltest Du bedenken, dass derjenige die Nachricht vielleicht schon gesehen hat. Wenn Du die gesendete Nachricht aus deinem Chatverlauf gelöscht hast, dann versucht Snapchat dies auch bei dem Empfänger zu löschen.

Vorweg solltest Du überprüfen, ob Du die aktuellste Version von Snapchat auf dem Handy installiert hast. Wenn dem nicht so ist, dann solltest Du erst das Update installieren.

  1. Starte die Snapchat-App, öffne die Nachrichten und die Unterhaltung aus der du eine gesendete Nachricht löschen möchtest.
  2. Tippe und halte nun kurz mit dem Finger auf die Nachricht und es öffnet sich ein kleines Popup-Fenster. In dem Popup-Fenster kannst Du nun „Löschen“ auswählen.

Wenn Du das erste mal eine Nachricht löschst, dann bekommst Du auch den Hinweis angezeigt, dass Snapchat versuch die Nachricht zu löschen. Sollte derjenige keine Internetverbindung haben, dann bleibt die Nachricht solange im Chatverlauf, bis dieser eine Verbindung mit dem Internet aufbaut und Snapchat öffnet.

Gesendete Snapchat-Nachricht öffnen

Lassen sich auch gesendete Snaps löschen?

Wichtig ist, aktuell kann man bei Snapchat nur gesendete Nachricht und KEINE gesendeten Snaps (Bilder oder Videos) löschen. Das Zurückholen ist nur bei normalen Text-Nachrichten und nicht bei herkömmlichen Snaps möglich. Es könnte gut sein, dass sich daran in Zukunft noch etwas ändert, aktuell ist dies aber nicht möglich.