Wer einen Internetanschluss in den eigenen vier Wänden hat, der wird sicherlich auch einen Router haben. Über den Router kann man sich sowohl per Kabel als auch kabellos über WLAN verbinden und darüber wiederum eine Verbindung mit dem Internet aufbauen. (mehr …)
Router sehen welche Seiten besucht wurden?
Kann man eigentlich im Router sehen welche Seiten besucht wurden? Gibt es auf einem Router wie einer Fritzbox eine Protokollierung mit einer Aufzeichnung der besuchten Internetseiten? (mehr …)
Instagram Jetzt aktiv Bedeutung: Unterschied zu Heute aktiv
Was bedeutet eigentlich der Aktivitätsstatus Jetzt aktiv bei Instagram? Was ist der genaue Unterschied zwischen jetzt aktiv und heute aktiv? Bereits vor einigen Monaten hat Instagram ein neues Feature in Form von dem Aktivitätsstatus veröffentlicht. Der Aktivitätsstatus ist einfach gesagt ein Online-Status über den man herausfinden kann, ob jemand gerade bei Instagram online ist und wann die Person zuletzt online war. (mehr …)
Router besuchte Webseiten auslesen
Kann man in einem Router die besuchten Webseiten auslesen? Können andere auf dem Router sehen, welche Seiten ich besucht habe? Wenn man den heimischen Router mit mehreren Personen verwendet, dann stellt sich vielleicht einmal der eine oder andere die Frage, ob andere mitlauschen können, welche Webseiten man in der Vergangenheit besucht hat und ob dies auch auf das eigene Gerät zugeordnet werden kann.
Router besuchte Seiten anzeigen?
Im Normalfall speichert der Router wie beispielsweise eine Fritzbox keinen Verlauf über die besuchten Webseiten. Es gibt somit keinen Router-Verlauf wie beispielsweise einen Browser-Verlauf in dem für jeden Nutzer die besuchten Seiten protokolliert und später nachverfolgt werden können.
Besuchte Seiten auslesen durch Mitscheiden des Traffics
Rein theoretisch könnte ein anderer Nutzer mit Zugriff auf den Router allerdings den Datenverkehr mitlesen und darüber später herausfinden, welche Webseiten besucht wurden. Ohne Kenntnis wäre das allerdings alles andere als legal. Da immer mehr Webseiten mit HTTPS verschlüsselt sind (erkennbar an dem grünen Schloss vor der eigentlich URL), könnte dieser aber selbst dann nur die URL sehen, die man besucht hat und auch nur die sogenannte „Root-URL“. Bei einem Besuch von der Suchmaschine Google beispielsweise nur google.com und nicht google.com/das-habe-ich-gesucht. Das Mitschneiden von dem Datenverkehr geht bei vielen Routern recht einfach. So bietet beispielsweise die Fritzbox eine „versteckte“ Seite dafür an (erreichbar über http://fritz.box/html/capture.html). Mit einem Klick kann man sich den Datenverkehr mitschneiden und aufzeichnen. Das Ergebnis kann man sich dann später in Programmen wie WireShark anschauen und analysieren.
Zusammengefasst kann man also sagen, nein auf dem Router wird keine Statistik über die besuchten Webseiten erstellt, die man so ohne weiteres auslesen könnte. Es gibt keinen klassischen Routerverlauf. Die besuchten Webseiten könnten nur dann ausgelesen werden, wenn jemand den Datenverkehr mitschneidet und dann später auswertet.
Netflix im Router sperren
Wie kann man eigentlich Netflix im Router sperren? Kann man den Zugang auf Netflix zeitlich beschränken, sodass nur zu bestimmten Zeit gestreamt werden darf und wenn ja, wie lässt sich das bei einem Router wie einer Fritzbox einrichten? (mehr …)