Instagram selbstlöschende Bilder wiederherstellen?

Über Instagram Direct kann man jetzt auch direkt über die App eine Nachricht versenden. Dabei kann man nicht nur herkömmliche Text-Nachrichten sondern auch Bilder und Videos an andere Nutzer schicken. Bei den Bildern und Videos gibt es sogar noch eine kleine Besonderheit und zwar kann man diese mit einem Selbstzerstörungsmechanismus versehen. Das bedeutet nichts anderes als das sich ein Bild automatisch löscht, wenn es von dem Empfänger einmal angeschaut wurde. In dem Zusammenhang stellt sich öfters die Frage, kann man bei Instagram selbstlöschende Bilder wiederherstellen? Werden die Bilder irgendwo in einem Cache gespeichert, sodass man sich diese speichern kann?

Kann man selbstlöschende Instagram-Bilder wiederherstellen?

Instagram selbstlöschende Bilder speichernUm es kurz zu machen, nein bei Instagram kann man die selbstlöschenden Bilder nicht wiederherstellen. Es gibt keinen Cache oder anderen Trick mit dem man die Fotos oder aber auch Videos nach einmaligen ansehen wiederherstellen und nochmal anschauen kann, jedenfalls dann, wenn diese mit „Einmal ansehen“ und nicht mehr „Mehrmals ansehen erlauben“ versendet wurden.

Selbstlöschende Fotos speichern

Wenn Du dir bei Instagram ein selbstlöschendes Bild speichern möchtest, dann geht das aktuell nur über einen Screenshot. Über die Screenshot-Funktion von deinem Handy kannst Du das Foto herunterladen und in deiner Galerie speichern lassen. Dies geht natürlich sowohl unter Android als auch unter iOS auf dem iPhone. Bedenke dabei, dass das Speichern von selbstlöschenden Fotos über einen Screenshot eine Benachrichtigung auslöst. Der Absender kann also sehen, dass Du dir das gesendete Bild über einen Screenshot gespeichert hast.

Gibt es neuerdings doch einen Trick mit dem man ein selbstlöschendes Bild bei Instagram wiederherstellen und nochmal ansehen kann, obwohl beim Versenden „Einmal ansehen“ ausgewählt wurde?

Instagram Logins sehen: Login-Verlauf anzeigen

Wenn man die Vermutung hat, dass noch jemand anderes den eigenen Instagram-Account nutzt, dann stellt sich oft die Frage, wie kann ich mir bei Instagram die Logins anzeigen lassen? Gibt es so etwas wie einen Login-Verlauf über den man sich die Anmeldungen aus den letzten Tagen oder Wochen anzeigen lassen kann?

Instagram Logins anzeigen lassen

Auch wenn man bei Instagram nicht anzeigen lassen kann, wer gerade anmeldet ist und von wo dieser eingeloggt ist, so kannst Du dir bei Instagram neuerdings eine Art Login-Verlauf anzeigen lassen. Darüber kannst Du die Logins sehen und unter Umständen herausfinden, dass jemand dein Account nutzt, der diesen eigentlich gar nicht nutzen sollte. Da die Funktion mit dem Anmeldeverlauf etwas versteckt ist und wir sicher nicht die einzigen sind, die nach so einer Funktion/Anzeige gesucht haben, haben wir hier einen kurze Anleitung dazu erstellt erstellt.

  1. Starte die Instagram-App, öffne dein Profil, tippe oben rechts auf die drei Striche und öffne die Einstellungen.
  2. Wähle in den App-Einstellungen den Menüpunkt „Privatsphäre und Sicherheit“ sowie unten den „Datenzugriff“ aus.
  3. Scrolle jetzt etwas nach unten und unter dem Abschnitt „Kontoaktivität“ findest Du die „Anmeldungen“ und „Abmeldungen“. Über „Alle anzeigen“ kannst Du dir den Login-Verlauf anzeigen lassen.

Über dieses Feature kann man ganz gut sehen, wann sich jemand mit den eigenen Instagram-Zugangsdaten angemeldet und wieder abgemeldet hat, wobei das erste sicherlich am interessanten ist. Wie oben schon erwähnt sieht man nur das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, allerdings nicht von welcher IP-Adresse und auch nicht von welchem Ort die Anmeldung erfolgt ist. Es ist aktuell also schwer zu sehen, was die eigenen Logins sind und was möglicherweise Anmeldungen von Fremden/Hackern sind, außer man kann sich noch an den Tag und die Uhrzeit des Logins erinnern.

Instagram Logins nachverfolgen und anzeigen

Kann man den Login-Verlauf löschen?

Nach unserer Recherche kann man den Login-Verlauf bei Instagram nicht löschen. Nach einer gewissen Zeit bzw. nach einer bestimmten Anzahl werden die vorherigen Einträge überschrieben, das Limit scheint aber auf jeden Fall über 15 Einträge also Ab- oder Anmeldungen zu liegen.

WhatsApp nach Nachname sortieren?

Ist bei WhatsApp eine Sortierung der Kontakte nach Nachnamen möglich? Wer einige Kontakte in seinem Adressbuch eingespeichert hat und gleichzeitig WhatsApp nutzt, der wird sich bei der Kontaktauswahl oder aber auch bei der Chat-Übersicht vielleicht manchmal fragen, kann man die Kontakte nach Nachnamen sortieren? Die Sortierung nach den Vornamen ist oft dann ein Problem, wenn man viele Kontakte mit dem gleichen Vornamen eingespeichert hat und vor allem, wenn man häufig mit Personen chattet, welche den gleichen Vornamen haben. Doch lässt sich die Sortierung bei WhatsApp überhaupt ändern? Und wenn ja, wo kann man die Einstellung in der Android- oder iOS-Version von dem Instant Messenger vornehmen?

Sortierung der Kontakte und Chats in WhatsApp

Die Sortierung der Kontakte erfolgt bei WhatsApp immer anhand von dem Anfangsbuchstaben, jedenfalls was die Kontakt-Übersicht angeht. Wenn Du deine Kontakte mit Vorname und Nachname eingespeichert hast, dann erscheint in der Kontakt-Auswahl immer der Kontakt mit einem A vorne (sofern man keine Einträge mit einer Zahl an erster Stelle in seinem Telefonbuch eingespeichert hat).

Die Sortierung der Chat-Übersicht unter der Registerkarte „Chats“ erfolgt nach der zuletzt empfangenen/gesendeten Nachricht. Oben werden also immer die Chats angezeigt, in denen Du zuletzt eine Nachricht geschrieben oder empfangen hast.

WhatsApp Kontakte sortieren nach Nachname?

Kann man in WhatsApp nach Nachnamen sortieren?

Auch wenn das Feature häufiger gewünscht wird, so gibt es aktuell (leider) keine Möglichkeit in WhatsApp die Sortierung zu ändern. Das gilt sowohl für die Einträge in der Chat-Übersicht als auch in den Kontakten. In der Vergangenheit war es mal möglich die Kontakte in WhatsApp anders zu sortieren, dazu war allerdings ein Drittanbieter-Client wie WhatsApp+ nötig. Da diese Drittanbieter-Clients heute nicht mehr funktioniert, gibt es hier leider keine Möglichkeit einen Einfluss auf die Reihenfolge zu nehmen.

Chats anpinnen: Wenn Du in WhatsApp bestimmte Kontakte immer oben anzeigen lassen möchtest, dann kannst Du den Chat fixieren, in dem Du diesen anpinnst. Tippe und halte dazu mit dem Finger auf den Chat und tippe anschließend oben auf das Pin-Symbol.

Kontakte umbenennen: Wer gar nicht damit zurecht kommt, der könnte die Kontakte natürlich auch umbenennen und den Nachnamen in das Vornamen-Feld und den Vornamen in das Nachnamen-Feld schreiben. Da dies aber auch Auswirkungen auf andere Apps hat, welche sich die Kontakte aus dem Telefonbuch ziehen, ist dies meist keine Alternative.

Instagram wen habe ich zuletzt abonniert

Wen habe ich bei Instagram zuletzt gefolgt? Kann man irgendwo sehen, welche Nutzer man bei Instagram zuletzt abonniert hat und wenn ja, wo und wie geht das? Wer häufiger bei Instagram unterwegs ist, der wird sicher auch immer mal wieder auf das eine oder andere interessante Profil stoßen, welches man direkt folgt. Hat man bereits einigen Personen gefolgt, dann stellt sich früher oder später oft die Frage, kann ich irgendwo sehen welche Personen ich zuletzt gefolgt habe?

Instagram wen habe ich zuletzt gefolgt: So kannst Du es herausfinden

Anhand der Reihenfolge der Abonnenten kann man bekanntlich nicht sehen, wer zuletzt gefolgt hat. Doch mit dem neuen „Datenzugriff“ in den App-Einstellungen von Instagram kann man relativ einfach und schnell herausfinden, bei welchen Nutzer man zuletzt auf den „Folgen“-Button getippt hat. Wie das genau funktioniert und wo man die Ansicht finden kann, dass erklären wir in der folgenden Kurz-Anleitung.

Als erstes solltest Du sicherstellen, dass Du die aktuellste Version der Instagram-App installiert hast. Wenn Du schon länger keine App-Updates installiert hast, dann solltest Du dies spätestens jetzt nachholen.

  1. Starte die Instagram-App, öffne dein Profil und tippe oben rechts auf die drei Striche, um darüber die Einstellungen öffnen zu können.
  2. Wähle in den Einstellungen den Unterpunkt „Privatsphäre und Sicherheit“ sowie „Datenzugriff“ aus.
  3. Scrolle jetzt etwas nach unten zu dem Abschnitt „Kontakte“ und hier kannst Du bei „Konten, denen Du folgst“ auf „Alle anzeigen“ tippen.

Instagram zuletzt abonniert

Hier bekommst Du nun eine Liste mit den Personen angezeigt, denen Du aktuell bei Instagram folgt. Anders als bei der normalen Follower-Anzeige ist die Liste chronologisch nach dem Follow sortiert. Ganz oben stehen also die Personen, die Du zuletzt abonniert hast. Möglicherweise ändert sich die Reihenfolge in Zukunft noch, aktuell zeigt diese aber auf jeden Fall die Liste mit denen Personen an, denen Du zuletzt gefolgt bist.

Instagram Nachricht schreiben ohne zu folgen

Kann ich jemanden bei Instagram eine Nachricht schreiben ohne zu folgen? Muss man jemanden bei Instagram abonnieren, wenn man ihm eine Direkt-Nachricht senden möchte? Bei Instagram kann man schon seit einiger Zeit auch Nachrichten versenden. So kann man einem anderen Nutzer direkt über die App etwas schreiben und dabei nicht nur normale Text-Nachrichten sondern auch Bilder und Videos versenden. Die versendeten Bilder und Videos kann man sogar mit einem Selbstzerstörungsmechanismus versehen, sodass sich der Empfänger diese nur einmal ansehen kann, bevor die Nachricht automatisch gelöscht wird. Im Zusammenhang mit den Nachrichten stellt sich immer wieder die Frage, kann man bei Instagram auch schreiben ohne zu folgen?

Bei Instagram Nachrichten schreiben ohne zu folgen

Ja, man kann bei Instagram jemanden über den integrierten Messenger eine Direkt-Nachricht schreiben, ohne der Person zu folgen. Dazu musst Du einfach folgende Schritte ausführen.

  1. Starte die Instagram-App, suche der Person der Du eine Nachricht schreiben möchtest und öffne das Profil.
  2. Unabhängig davon, ob der Du der Person folgst oder nicht sollte dir auf dem Profil ein „Nachrichten“-Button angezeigt werden. Tippe auf den Button und Du kommst direkt in die Direkt-Nachricht, wo Du der Person schreiben kannst.
  3. Jetzt kannst Du deine Nachricht eintippen und wie gewohnt abschicken.

Instagram Nachrichten ohne Folgen schreiben

Kommt die Direkt-Nachricht an, ohne abonniert zu sein?

Anders als bei Personen die man abonniert hat und die einen selber abonniert haben, landet die gesendete Nachricht nicht direkt in dem Direkt-Postfach von der Person. Stattdessen erhält die Person eine „Nachrichtenanfrage“. Wenn ein Instagram-Nutzer, dem Du nicht folgst, dir eine Nachricht schickt, dann landet die erste Nachricht erst einmal unter den Nachrichtanfragen. Wenn Du diese Anfrage akzeptiert hast, dann landen die Nachrichten absofort direkt in deinem Postfach. Hast Du die Nachrichtenanfrage abgelehnt, dann werden diese nicht angezeigt. So ist es dann natürlich auch wenn Du einer Person eine Nachricht schreibst, ohne das diese dir folgt. In dem Fall müsste erst die Nachrichtenanfrage akzeptiert werden, bevor der Chat richtig angezeigt wird.