Tik Tok privat stellen

Wie kann ich mein öffentliches Tik Tok Profil privat stellen? Wo kann man bei Tik Tok ein privates Profil aktivieren, sodass die Videos nicht für andere Nutzer öffentlich einsehbar sind? Auch wenn viele Nutzer der Tik-Tok-App sicherlich eine möglichst große Reichweite auf der Plattform haben wollen, so gibt es sicher auch viele Nutzer, die Ihre Videos lieber privat mit Freunden und ausgewählten Followern teilen möchten. Ähnlich wie man es aus anderen Apps und sozialen Netzwerken kennt, kannst Du auch dein Tik Tok Profil privat schalten. Wie das genau funktioniert, dass haben wir in der folgenden Kurz-Anleitung einmal beschrieben.

Tik Tok Profil privat stellen

In den App-Einstellungen findest Du unter dem Menüpunkt „Privatsphäre und Sicherheit“ zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten was die Sichtbarkeit deiner Inhalte angeht. Neben dem Umschalten auf ein privates Profil kannst Du hier unter anderem auch die Auffindbarkeit einstellen (also ob andere Nutzer dich finden können dürfen) und unter dem Abschnitt „Sicherheit“ findest Du noch weitere Sicherheitseinstellungen wie beispielsweise „Wer kann Kommentare veröffentlichen“, „Wer kann auf mich reagieren“, „Wer kann mir Nachrichten senden“ und so weiter.

  1. Starte die TIk-Tok-App, klicke unten rechts auf dein Profil und anschließend oben rechts auf das Drei-Punkte-Symbol.
  2. Öffne den Unterpunkt „Privatsphäre und Sicherheit“ und hier kannst Du an erster Stelle den Schalter für ein „Privates Konto“ finden.

Privates Profil bei Tik Tok einstellen

Wenn Du die Änderungen vorgenommen hast, dann können nur Benutzer welche dir folgende deine Inhalte und Likes sehen. Du kannst bei Tik Tok auch jederzeit einzelne Follower löschen und die Sichtbarkeit für den Nutzer einschränken. Natürlich kannst Du deinen TikTok Account auch jederzeit über den gleichen Weg wieder öffentlich machen, sodass deine Videos wieder für alle Nutzer sichtbar sind. Dazu einfach wieder den Schalter bei „Privates Konto“ deaktivieren.

Tik Tok Fans löschen: Follower entfernen

Wie kann man eigentlich bei Tik Tok Fans löschen? Kann man einzelne Follower löschen, sodass diese nicht mehr die eigenen Videos sehen können? Wenn man sein Profil und seine Videos in der TIkTok-App öffentlich geschaltet hat, dann stellt sich früher oder später hin und wieder mal die Frage, wie kann ich mein Profil privat schalten und alle „fremden“ Follower löschen, sodass nur noch meine Freunde die Videos sehen können?

Tik Tok privat stellen

Wenn Du bei Tik Tok dein Profil privat schalten möchtest, dann geht das ganz einfach über die App-Einstellungen unter „Privatsphäre und Sicherheit“ und dann über den Schalter bei „Privates Konto“.

  1. Starte die Tik Tok App und öffne die App-Einstellungen.
  2. Wähle jetzt „Privatsphäre und Sicherheit“ aus und hier kannst Du das „Private Konto“ über den Schalter auf der rechten Seite aktivieren.

Jetzt ist dein Konto privat geschaltet und es können nur von dir genehmigte Benutzer dir folgende und deine Inhalte sowie deine Likes sehen.

Tik Tok Follower löschen

Jetzt wo Du dein Konto privat geschaltet hast, kannst Du deine „Fans“ ausmisten und einzelne Follower entfernen, bei denen Du nicht mehr möchtest, dass diese deine Inhalte in Form von den Videos sehen können. Einen Fan kann man aktuell nur dadurch löschen, in dem man diesen blockiert und das geht über die folgenden Handgriffe.

  1. Starte Tik Tok, öffne die Profilseite und tippe auf „Fans“.
  2. Wähle jetzt den Fan aus (den Du löschen möchtest) und öffne das Profil von demjenigen.
  3. Tippe jetzt oben rechts auf das Menü-Symbol und dort findest Du wiederum den „Blockieren“-Button.

Wenn Du den Nutzer blockiert hast, dann wird dieser automatisch entfernt und kann dementsprechend auch nicht mehr deine Videos sehen (sofern Du dein Profil privat geschaltet hast). Auf der nächsten Seite zeigen wir dir, wie man bei Tik Tok die Schriftart ändern kann.

Tik Tok längere Videos aufnehmen (länger als 15 Sekunden)

Wie kann man eigentlich bei Tik Tok längere Videos aufnehmen? Wieso kann ich nur 15 Sekunden lange Videos aufnehmen und wie kann man die Aufnahmedauer auf 60 Sekunden erhöhen? Wenn man die TikTok-App noch nicht so lange verwendet, dann stellt sich früher oder später oft die Frage, wieso kann ich eigentlich nur 15 Sekunden lange Videos aufnehmen? Schaut man sich bei anderen Nutzern um, dann sieht man dort oft Video-Clips mit einer längeren Laufzeit. Stellt sich nur die Frage, wie kann man länger als 15 Sekunden aufnehmen?

Tik Tok länger als 15 Sekunden aufnehmen

Tik Tok 60 Sekunden aufnehmenWenn Du die Aufnahme bei Tik Tok von den standardmäßig eingestellten 15 Sekunden auf 60 Sekunden erhöhen möchtest, dann geht das relativ einfach. Vorweg sei gesagt, stelle sicher das Du die aktuellste Version der App auf deinem Handy installiert hast. Wenn Du schon länger keine App-Updates mehr installiert hast, dann solltest Du dies jetzt nachholen.

  1. Starte die Tik-Tok-App, tippe in der Menüleiste unten auf das Plus-Symbol und nehme einen neuen Video-Clip auf.
  2. Auf der rechten Seite siehst Du nun verschiedene Symbole und darunter befindet sich auch ein Symbol mit drei horizontalen Punkte.
  3. Jetzt sollte dir oben neben einem Blitz-Symbol auch ein Kamera-Symbol mit einem kleinen 15s angezeigt werden. Tippe darauf und die Aufnahmedauer verlängert sich auf 60 Sekunden.

Über den Button kannst Du längere Videos aufnehmen und jederzeit zwischen dem 15-Sekunden-Modus und 60-Sekunden-Modus wechseln. Gibt es noch andere Methoden mit denen man bei Tik Tok noch längere Videos aufnehmen und danach auch veröffentlichen kann? Wenn ja, dann hinterlasse uns gerne einen Hinweis im Kommentarbereich und wir werden die Information hier ergänzen. Auf der nächsten Seite zeigen wir dir, wie man bei Tik Tok eine andere Schriftart einstellen kann.

Google Maps Karte kopieren

Wie kann ich mir schnell und einfach bei Google Maps einen Kartenausschnitt kopieren? Wenn man eine kleine Wegbeschreibung für ein Events oder ähnliches erstellen möchte, dann kann man oft auf Google Maps zurückgreifen. Manchmal wäre es ganz praktisch wenn man sich die Google Maps Karte kopieren und noch ein paar Hinweis darauf einfügen könnte, bevor man diese verwendet. In der Situation stellt sich dann meist die Frage, wie kann ich bei Google Maps einen Kartenausschnitt kopieren?

Google Maps kopieren

Wenn Du dir bei Google einen Ausschnitt einer Karte kopieren möchtest, um diesen beispielsweise in einem Bildbearbeitungsprogramm zu bearbeiten und eine Wegbeschreibung darauf einzufügen, dann geht das am einfachsten über die Screenshot-Funktion. Dazu sei gesagt, wer sich über einen Screenshot einen Ausschnitt von Google Maps macht, der sollte die AGBs von Google Maps beachten, vor allem wenn man es geschäftlich nutzen möchte. Dies ist nach unserem Kenntnisstand nicht so ohne weiteres erlaubt, in dem Fall sollte man die Einbetten-Funktion verwenden, die Google direkt auf der Google Maps Seite anbietet.

  1. Starte deinen Browser, rufe Google Maps auf und öffne den Kartenausschnitt, den Du kopieren möchtest.
  2. Drücke jetzt auf der Tastatur die Druck-Taste, um die Google Maps Karte als Screenshot in den Zwischenspeicher zu kopieren.
  3. Starte jetzt ein Bildbearbeitungsprogramm, man kann hier natürlich auch Paint verwenden, und füge den Screenshot mit der Google Maps Karte aus dem Zwischenspeicher ein.
  4. Jetzt kannst Du mit dem Auswahl-Tool den entsprechenden Teil mit der Karte aus dem Screenshot ausschneiden und schon hast Du die Karte aus Google Maps in ein Bild kopiert.

Google Maps einbetten statt kopieren

Statt die Karte zu kopieren kannst Du diese auch über einen HTML-Code einbetten. Das funktioniert nicht nur auf einer Webseite sondern auch in einem Word-Dokument oder in einer Powerpoint-Präsentation. Wenn die Karte eingebettet ist, dann braucht man eine Internetverbindung, damit diese auch in dem Dokument angezeigt wird (da diese nachgeladen wird).

  1. Starte deinen Browser und öffne den gewünschten Kartenausschnitt in Google Maps.
  2. Klicke oben rechts auf die drei horizontalen Striche und wähle links „Karte teilen und einbetten“ aus.
  3. Jetzt kannst Du die Auswahl der Karte noch anpassen und dir den HTML-Code kopieren. Den Code kannst Du nun auf deiner Webseite oder aber auch in anderen Dokumenten einfügen (sofern diese eine Einbettung von HTML unterstützen)

Google Maps Karte kopieren

Wie kann man sich eigentlich bei Google Maps ältere Bilder anzeigen lassen?

Tik Tok Speicher voll: Wie löschen?

Wer die TikTok-App verwendet und sich hin und wieder ein Video darüber anschaut, der wird vielleicht mal in der Speicher-Übersicht sehen, dass die App relativ viel Speicherplatz verbraucht. Das kommt vor allem dann öfters vor, wenn man Tik Tok häufiger verwendet und sich regelmäßig viele Videos anschaut. Wenn man mehr, dass der Speicher durch die Tik Tok App immer voller wird, dann kann man das „Problem“ relativ einfach beheben in dem man den Speicher bzw. die Cache-Dateien löscht. Wie man bei Tik Tok die Daten löschen und den Speicher leeren kann, dass erklären wir in diesem Ratgeber-Artikel.

Tik Tok Speicher löschen

Der Grund warum der Speicher durch die häufige Nutzung von TikTok immer voller wird ist recht einfach. Immer wenn Du dir bei Tik Tok ein Video anschaust, dann wird dieses auf den internen Speicher von deinem Handy heruntergeladen und dort zwischengespeichert. Das hat den Vorteil, dass wenn man sich das Video nochmal ansehen möchte, muss das Video nicht erst nochmal aus dem Internet heruntergeladen sondern kann von dem internen Speicher geladen und abgespielt werden. Das schont nicht nur das Datenvolumen (wenn man die App über die mobilen Daten nutzt), sondern beschleunigt auch den Ladevorgang von dem Clip.

Um den Speicherplatz zu bereinigen kannst Du in den Einstellungen der Tik-Tok-App mit wenigen Handgriffen den Speicher leeren und die Daten löschen. In der folgenden Kurz-Anleitung haben wir die notwendigen Schritte dafür einmal beschrieben.

Starte die TikTok-App, tippe unten in der Menüleiste auf den „Profil“-Button und anschließend oben rechts auf die drei horizontalen Punkte. Scrolle in den Einstellungen nun ganz nach unten und hier solltest Du den Menüpunkt „Cache-Speicher leeren“ sehen können. Deine Videos werden NICHT gelöscht sondern nur die heruntergeladenen Videos aus dem Cache.

Tik Tok Speicher voll