Snapchat wartet: Was bedeutet das?

Wenn man bei Snapchat eine Nachricht bzw. einen Snap an jemanden versendet, dann bekommt man meistens kurz die Meldung „Wird gesendet“ angezeigt und nach wenigen Sekunden ist die Nachricht oder das Bild dann meistens erfolgreich versendet worden. In manchen Fällen bekommt man allerdings die Meldung „Warten“ angezeigt und dann stellt sich die Frage, warum wartet Snapchat die ganze Zeit? Wie kann man das Warten löschen bzw. dafür sorgen, dass die Nachricht gesendet wird?

Snapchat warten Bedeutung

Wenn Du in Snapchat die Meldung Warten neben einem Snap angezeigt bekommst (in der aktuellen Version wird dann auch ein grauer Pfeil angezeigt), dann kann das an verschiedenen Ursachen liegen. Manchmal wartet Snapchat einfach nur, weil man gerade keine Internetverbindung hat und der Snap deshalb nicht verschickt werden kann. Aus diesem Grund solltest Du als erstes deine Internetverbindung auf Funktion überprüfen. Es kann aber auch noch andere Gründe haben, warum der Snap nicht gesendet und gewartet wird.

  • Der Nutzer hat dich nicht als Freund geaddet: Wenn Du jemanden einen Snap sendest, den Du nicht als Freund geaddet hast (und ungekehrt), dann steht die Nachricht solange bei „Warten“ bis die Anfrage angenommen wurde.
  • Der Nutzer hat dich blockiert: Den Berichten zufolge soll auch wohl eine Blockierung dafür sorgen, dass ein Snap bei „wartet hängt“.
  • Bei Snapchat gibt es gerade eine Störung: Auch wenn Snapchat eigentlich immer sehr gut funktioniert und es selten Probleme gibt, so hat es in der Vergangenheit auch schon einmal kurzzeitige Ausfälle und Störungen bei Snapchat gegeben, die sich meistens auch auf den Nachrichtenversand ausgewirkt haben. Wenn Snapchat down ist und es gerade zu Störungen kommt, dann erfährt man dies meistens als ersts auf dem offiziellen Twitter-Profil unter Snapchat-Support.

Bei Problemen mit der App solltest Du auch immer überprüfen, ob Du die aktuellste Version von Snapchat installiert hast. Manchmal hilft es auch sich kurz bei Snapchat auszuloggen und wieder einzuloggen.

Snapchat Senden abbrechen?

Bei Snapchat kann man im Handumdrehen eine Nachricht versenden und so beispielsweise einem oder mehreren Freunden privat ein Bild senden. Wenn man das Bild oder Video aufgenommen hat und versenden möchte, dann wählt man einfach unter Freunde den entsprechenden Nutzer aus und das Foto wird verschickt. Anschließend erscheint kurz ein „Wird gesendet“ im Chatverlauf, das Bild wird hochgeladen und versendet. Der eine oder andere Nutzer wird hier vielleicht mal vor der gleichen Frage stehen wie wir vor kurzem und man sucht nach einer Funktion oder einem Button mit dem man das Senden abbrechen kann. Stellt sich nur die Frage, ist das überhaupt möglich und wenn ja, wie kann man bei Snapchat das Senden abbrechen?

Snapchat: Wie kann man das Senden abbrechen?

Leider lässt sich das Senden in Snapchat nicht direkt abbrechen, jedenfalls nicht für die einzelne Nachricht. Die einzige Möglichkeit mit der man das Senden aus dem Chatverlauf löschen kann ist die Konversation zu löschen, also den Verlauf komplett zu leeren. Dadurch werden natürlich auch andere Nachrichten in dem Chatverlauf gelöscht, sodass dies nicht unbedingt die beste Lösung ist. Des Weiteren wird das Senden nach unserer Erfahrung dadurch auch nicht immer rückgängig gemacht.

Gesendete Snaps löschen

Anders als in früheren Versionen kann man bei Snapchat allerdings gesendete Nachrichten zurückrufen. Um gesendete Nachrichten zu löschen musst Du eigentlich nicht sonderlich viel machen außer den Chatverlauf öffnen, das Kontextmenü der jeweiligen Nachricht aufrufen und dann den Menüpunkt „Löschen“ auswählen. Anschließend versucht Snapchat die Nachrichten von den Servern und von den Geräten der Empfänger zu löschen.

Die einzelnen Schritte zum Löschen von gesendeten Snapchat Nachrichten nochmal kurz zusammengefasst.

  1. Starte die Snapchat-App, öffne die Nachrichten und den Chatverlauf mit dem gesendeten Snapchat, den Du gerne löschen möchtest.
  2. Tippe und halte mit dem Finger auf die Nachricht und warte bis sich ein kleines Popup-Menü öffnet. Hier solltest Du nun „Löschen“ auswählen können. Zu Beginn wird man auch darauf hingewiesen, dass Snapchat versucht die Nachricht jetzt bei den Empfängern zu löschen.

Instagram Nachrichten-Anfrage weg: Wie wiederherstellen?

Wenn man bei Instagram eine Nachricht von jemanden erhält, dem man selber nicht folgt, dann landet die Direkt-Nachricht nicht direkt in dem Postfach sondern erst in den Nachrichten-Anfragen. Wenn man die Nachrichten-Anfrage der Person angenommen hat, dann landen alle künftigen Nachrichten automatisch und direkt in dem Postfach. Die Nachrichten-Anfragen sind ein sehr praktisches Feature, vor allem wenn man viele Follower oder Personen hat, die einem Nachrichten schreiben möchten. So bleibt das Postfach immer übersichtlich und sauber, sodass man sich auf die wichtigen Unterhaltungen konzentrieren kann. Wer hin und wieder schon einmal eine Anfrage erhalten hat, der wird sich vielleicht mal fragen, warum sind die Nachrichten-Anfragen plötzlich weg? Kann man die gelöschten Nachrichten-Anfragen wiederherstellen?

Instagram Nachrichten-Anfrage verschwunden

Auch wenn wir bislang noch keine Informationen finden konnten, dass Instagram die Nachrichten-Anfragen automatisch löscht, so kann es nach unserer Recherche wohl verschiedene Ursachen haben, wenn eine Anfrage nicht mehr angezeigt wird, die vorher noch da war.

  • Die Nachricht wurde zurückgezogen: Bei Instagram kann man eine gesendete Nachricht auch jederzeit zurückrufen. Nach unserer Recherche soll bei einer zurückgezogenen Nachricht auch wohl die Nachrichten-Anfrage gelöscht werden.
  • Der Nutzer hat sein Konto deaktiviert/gelöscht: Wenn ein Nutzer sein Konto temporär deaktiviert oder komplett gelöscht hat, dann werden auch alle Nachrichten-Anfragen gelöscht.
  • Es ist ein Bug: Manchmal sollen Nachrichten-Anfragen wohl wegen eines Bugs kurzzeitig nicht angezeigt werden. Hier hilft es dann meist einmal die App neuzustarten oder einfach kurz zu warten und später nochmal nachzuschauen.

Gelöschte Anfragen wiederherstellen?

Wenn eine Anfrage nicht mehr angezeigt wird und auch nach einiger Zeit nicht mehr auftauchen sollte, dann kannst Du die verschwundene Nachrichten-Anfrage auch einfach dadurch wiederherstellen, in dem Du der Person folgst und eine Nachricht schreibst. Die Anfrage müsste dann natürlich von der anderen Person angenommen werden (was in den meisten Fällen der Fall sein wird).

Instagram Nachrichten-Anfrage zurückziehen

Wenn man jemanden bei Instagram eine Nachricht schreibt, der einem nicht folgt, dann landet diese nicht direkt in seinem Postfach sondern es wird erst einmal eine Nachrichten-Anfrage gestellt. Wenn die Nachrichten-Anfrage von demjenigen angenommen und akzeptiert wird, dann landen die Nachrichten absofort direkt in dem Postfach von dem Nutzer. Wenn man jemanden versehentlich eine Nachricht geschrieben hat, der einem nicht folgt, dann stellt sich die Frage, kann ich bei Instagram eine Nachrichten-Anfrage zurückziehen? Sieht derjenige, dass ich ihm eine Nachricht gesendet habe oder wird beim Zurückziehen der Nachricht auch die Nachrichten-Anfrage gelöscht?

Instagram Nachrichten zurückrufen

Wenn man jemanden bei Instagram versehentlich eine Nachricht geschrieben hat, dann kann man diese recht einfach zurückziehen. Um eine Nachricht zurückzurufen musst Du folgendermaßen vorgehen.

  1. Starte die Instagram-App, tippe oben rechts auf das Direct-Symbol und öffne deine Direkt-Nachrichten.
  2. Tippe jetzt auf die Unterhaltung bei der Du eine Nachricht zurückziehen möchtest.
  3. Tippe und halte jetzt auf die Nachricht und wählt dann im Kontextmenü „Nachricht zurückrufen“ aus.

Jetzt wird die Nachricht aus der Unterhaltung gelöscht und dem Empfänger nicht mehr angezeigt. Dabei sollte man natürlich bedenken, dass der Empfänger die zurückgerufene Nachricht unter Umständen schon gelesen hat.

Nachrichten-Anfrage zurückziehen: Sieht man das?

Doch zurück zur eigentlichen Frage, wenn ich bei Instagram eine Nachricht zurückrufe, wird dann auch die Nachrichten-Anfrage gelöscht oder bleibt diese weiterhin sichtbar? In unserem Test wurde durch das Zurückziehen der Nachricht auch die Nachrichten-Anfrage gelöscht. Der Empfänger sieht also nichts davon, wenn man versehentlich eine Nachricht geschrieben und damit auch gleichzeitig eine Nachrichten-Anfrage ausgelöst hat, wenn man die Nachricht im Nachhinein zurückzieht. Unter Umständen hat der Empfänger die Anfrage aber schon gesehen und einfach ignoriert.

Hat sich an dem Verhalten zwischenzeitlich etwas geändert? Sollte dem so sein, dann poste es gerne in den Kommentarbereich.

Instagram Hashtags speichern

Wie kann ich mir bei Instagram Hashtags speichern? Gibt es einen Trick mit dem man häufig genutzte Instagram-Hashtags speichern kann, um diese auch unterwegs schnell unter einem Bild einfügen zu können, ohne erst einmal zig Apps öffnen zu müssen? Wer ein öffentliches Instagram-Profil pflegt und möglichst viel Aufmerksamkeit generieren möchte, der wird sicherlich auch einige „Hashtags für viele Likes“ verwenden, oder anders gesagt Hashtags mit einer großen Aufmerksamkeit verwenden. Viele werden die Hashtags wahrscheinlich von irgendeiner Webseite oder aus der Bildbeschreibung des letzten Fotos kopieren, doch geht das nicht auch irgendwie schneller?

Instagram-Hashtags speichern

Ja, es geht und zwar in dem man einen kleinen „Hack“ anwendet. Mit dem Hashtag-Hack kannst Du dir wertvolle Zeit sparen, indem Du dir die Hashtags speicherst. Anschließend kannst Du die einzelnen Begriffe mit wenigen Handgriffen in die Bildbeschreibung unter einem Foto posten. Der Trick oder „Hack“ (wie man es auch immer nennen möchte) besteht darin einen Kurzbefehl für die Hashtags einzurichten. Sowohl unter Android als auch unter iOS kann man bei den aller meisten Tastatur-Apps sogenannte Kurzbefehle/Shortcuts hinterlegen. Diese Funktion machen wir uns auch zunutze, wenn es um das Speichern das Hashtags geht.

Die Anleitung basiert auf iOS (iPhone), unter Android soll es so eine Kurzbefehl-Funktion aber auch wohl geben (wird in Kürze ergänzt).

  1. Öffne die iOS-Einstellungen, Allgemein und Tastatur.
  2. In den Tastatur-Einstellungen findest Du den Unterpunkt „Textersetzung“ und hier kannst Du über das Plus einen neuen Eintrag einstellen.
  3. Im ersten Feld bei dem „Text“ musst Du nun deine Hashtags einfügen, die Du speichern und später einfach unter einem Bild einfügen möchtest.
  4. Unter „Kurzbefehl“ musst Du nun den Befehl eingeben, der mit den gespeicherten Hashtags ersetzt werden soll, beispielsweise instahash1.

Hashtags bei Instagram speichern

Absofort kannst Du dir automatische Textersetzung nutzen und durch eintippen von dem Kurzbefehl die kopierten Hashtags unter dem Foto einfügen lassen. Lässt sich einfach einrichten. genauso einfach nutzen und spart viel Zeit, vor allem wenn man regelmäßig bei Instagram postet und häufiger die gleichen Hashtags verwendet. Gibt es noch andere Methoden mit denen man bei Instagram Hashtags speichern kann?