eBay Kleinanzeigen Follower blockieren und loswerden?

Wer bei eBay Kleinanzeigen schon den einen oder anderen Artikel eingestellt hat, dem wird auf dem eigenen Profil vielleicht auch schon die „Follower“-Anzeige aufgefallen sein. Wenn man bei eBay Kleinanzeigen ein Profil entdeckt, welches ganz interessante Angebote hat, dann kann man diesem Nutzer „Folgen“ und damit immer sehen, was die Person neu eingestellt hat. Wenn man selber nicht möchte, dass andere Personen sehen können, wann und welche neuen Artikel man eingestellt hat, dann stellt sich oft die Frage wie man bei eBay Kleinanzeigen seine Follower blockieren und loswerden kann. Gibt es eine Möglichkeit mit der man einen Follower löschen kann?

eBay kleinanzeigen Follower blocken?

Die Folgen-Funktion bei eBay Kleinanzeigen ist eine praktisch Sache, vor allem wenn man selber Follower ist. Hat man einer Person gefolgt, dann kann man die Person schnell wiederfinden und auch sehen, wenn etwas neues eingestellt wurde. Auf der anderen Seite möchte man manchmal aber nicht, dass andere Personen einem folgen können und informiert werden, sobald etwas neues eingestellt wurde.

Follower löschen und deaktivieren?

Bei eBay Kleinanzeigen kann man die Folgen-Funktion aktuell weder deaktivieren noch kann sehen, wer einem folgt. Aus diesem Grund ist es auch nicht möglich einen Follower zu blockieren, da man gar nicht weiß, welche Personen zu den eigenen Followern bei eBay Kleinanzeigen gehören. Die einzige Möglichkeit wäre die Person komplett bei eBay Kleinanzeigen zu blockieren, aber selbst dann wären die eigenen Angebote weiterhin aufrufbar. Außerdem müsste man dann erst einmal wissen, wer einmal folgt, was ja wie oben erwähnt nicht möglich ist, außer die Person sagt es einem.

Bei dem „normalen“ eBay ist es übrigens möglich die Follower zu sehen. Diese werden auf dem eigenen Verkäuferprofil unten unter „Follower“ angezeigt. Hier sind aber auch nur die Person sichtbar, welche einem öffentlich folgen.

Sieht man Screenshots bei Instagram Profil?

Wenn ich mir einen Screenshot von einem Instagram-Profil mache, sieht man das dann? Ist der Instagram-Profil Screenshot sichtbar für den anderen und wie kann ich herausfinden, wer sich mein Profil bei Insta über einen Screenshot gespeichert hat? Inzwischen gibt es ja einige Apps in denen eine Screenshot-Benachrichtigung eingebaut wurde. Wenn man sich in bestimmten Abschnitten eine Bildschirmaufnahme erstellt, dann wird der andere Nutzer darüber informiert. Das bekannteste Beispiel ist hier sicherlich Snapchat, welches immer dann eine Benachrichtigung auflöst, wenn man sich eine Nachricht mit Selbstzerstörungsmechanismus screenshotet. Doch wie sieht es da eigentlich bei dem Instagram Profil aus?

Screenshot von Instagram-Profil sichtbar?

Auch wenn es bei Instagram eine Screenshot-Benachrichtigung gibt, so gilt diese NICHT für eine Screenshots von einem Profil. Der andere Nutzer sieht nicht, wenn Du dir sein Profil und den Feed als Bildschirmaufnahme speicherst. Auf der anderen Seite kannst Du auch nicht sehen, wer sich dein Profil als Screenshot abgespeichert hat.

Die Screenshot-Benachrichtigung gibt es bei Instagram aktuell nur dann, wenn Du dir von einer Direkt-Nachricht bzw. genauer gesagt von einer Direkt-Nachricht mit Selbstzerstörungsmechanismus einen Screenshot erstellst. Das Verhalten bei Instagram ist also vergleichbar mit dem von Snapchat, wo man auch bei den selbstlöschenden Nachrichten eine Screenshot-Benachrichtigung erhält, wenn der andere Nutzer eine Bildschirmaufnahme macht.

Es könnte natürlich gut sein, dass Instagram in Zukunft nochmal etwas an dem Verhalten ändern wird, sodass auch Screenshot von einem normalen Instagram-Profil sichtbar sein werden. Da alleine die Einführung von dem Feature bei den selbstlöschenden Nachrichten aber schon für viele Diskussionen angesichts der Privatsphäre ausgelöst wurden, wird dies unserer Erwartung nach aber nicht so schnell passieren. Somit kannst Du dir ohne bedenken einen Screenshot von einem Instagram-Profil machen. Wenn sich das Verhalten mal ändern sollte, dann werden wir die Information hier selbstverständlich ergänzen.

Android Screenshots auf SD-Karte speichern

Wer mit seinem Handy oder Tablet öfters einen Screenshot erstellt, der wird sich vielleicht früher oder später einmal die Frage stellen, kann ich meine Screenshots auch automatisch auf der SD-Karte speichern? Kann ich die Screenshots direkt vom internen Speicher auf die Speicherkarte auslagern und verschieben?

Android: Screenshots automatisch auf SD-Karte speichern

Auch wenn das automatische und direkte Speichern von Screenshots auf der SD-Karte ein recht gefragtes Feature ist, so ist es zumindest in der aktuellen Android-Version nicht so ohne weiteres möglich. In der aktuellen Version gibt es keine Einstellungsmöglichkeit mit der man den Speicherort der Screenshots von dem internen Speicher auf die SD-Karte ändern kann.

Android Screenshot direkt auf SD-Karte speichern

Screenshots automatisch auf SD-Karte verschieben

Aber auch wenn sich der Screenshot-Speicherort nicht ändern lässt, so gibt es eine Alternative, die übrigens auch ohne Root funktioniert. Die Alternative besteht darin eine App zu installieren, welche automatisch Dateien verschieben kann. So kann man entweder ein Verzeichnis überwachen lassen und bei einer neuen Datei eine automatische Verschiebung auf die SD-Karte vornehmen oder man lässt das Verzeichnis alle x Minuten oder x Stunden überprüfen und verschiebt die Dateien dann auf die SD-Karte. Eine App mit so einer Funktionalität, die auch ohne Root funktioniert, heißt Auto File Transfer und kann kostenlos im Google Play Store heruntergeladen werden (Lite Version). Nach der Installation wählt man das Screenshot-Verzeichnis auf dem internen Speicher und das Verzeichnis für die Screenshots auf der SD-Karte aus. Anschließend stellt man noch einen Zeitplan ein und schon ist die App eingerichtet.

Daneben kann man auch auf verschiedene Screenshot-Apps zurückgreifen, die man zuhauf im Google Play Store findet. Einige der Screenshot-App erlauben auch eine Änderung von dem Speicherort auf die eingelegte Speicherkarte.

Telegram-Gruppen suchen und finden

Wie kann ich eigentlich bei Telegram eine Gruppe suchen und finden? Gibt es in der Telegram-App so etwas wie eine Gruppen-Suche und wenn ja, wie funktioniert diese? Abseits von den bekannten Instant-Messenger-Apps wie WhatsApp und Co erfreut sich auch der Messenger namens Telegram einer großen Beliebtheit. (mehr …)